E-biken am Starnberger See

2.8/5 - (13 votes)

Bei München an den größten See mit dem Elektrofahrrad
Der Starnberger See gilt im Volksmund als die „Badewanne Münchnens“. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt München ist der Starnberger See ein beliebtes Ausflugsziel, auch für E-Bike Touren. Man kann von München mit dem E-Bike an den Starnberger See fahren – oder gleich einmal rund um den Starnberger See per Elektrofahrrad fahren. Im Sommer gibt es sehr viele Bademöglichkeiten rund um den See. Auch das Radfahren und Ebiken ist sehr gut möglich. An schönen Tagen kann man in Blickrichtung Süden die Berge der Alpen erkennen.

E-Bike Touren am Starnberger See

Die Paradetour zum Ebiken in Bayern in der Region Starnberger See führt um den See selbst: Man kann von jedem Ort am See starten und mit dem Elektrofahrrad meist direkt am See fahren. Der Radweg am gesamten Ostufer verläuft direkt am Starnberger See! Von Starnberg, dem mondänen Ort am See startend radelt man zum kleinen Ort Berg am Starnberger See. Dort gibt es direkt am See die Stelle zu sehen, wo der Bayernkönig Ludwig im See gestorben sein soll. Für die Königfans auch heute noch ein Mekka, für Touristen ein beliebtes Ziel für Radausflüge und Spaziergänge. Weiter kommt man mit dem E-Bike am Ufer nach Ammerland, Ambach und Sankt Heinrich. Hier gibt es einen großen Badebereich am See. Das Wasser ist sehr sauber und wärmt sich im Sommer gut auf, so dass es sich an heißen Tagen lohnt, die Badehose und den Bikini mitzunehmen. Frisch abgekühlt radelt es sich in der Sonne gleich viel angenehmer.

Am Vogelschutzgebiet radelt man sein Stück abseits des Sees nach Seeshaupt, in dem die vielen direkt am See den Seeblick stören. Vom südlichsten Punkt am Starnberger See radelt man dann am Westufer über Seeseiten, Bernried nach Tutzing. Zwischen Tutzing und Possenhofen kommt man nahe der Roseninsel vorbei. Hier gibt es ebenfalls eine empfehlenswerte Badestelle. Unspektakulär geht es über Niederpöcking nach Starnberg zurück.

Traumtour mit dem E-Bike: Von München zum Starnberger See E-biken

Wer in München wohnt, kann auf einigen Radwegen direkt mit dem E-Bike zum Starnberger See fahren. Beliebt ist z.B. der Radweg zum Starnberger See entlang der Würm, von München Pasing über Planegg und Gauting nach Starnberg. Landschaftlich sehr schön aber ein Stück weiter ist der Radweg für E-Biker entlang der Isar. Hier kann man gemütlich direkt im Stadtzentrum von München an die Isar fahren, nach Grünwald, in Schäftlarn beim Kloster Schäftlarn den Radweg verlassen und über die Steigung hinauf nach Schäftlarn. Über kleinere Straßen kommt man dann vorbei über Irschenhausen, Bachhausen, Aufkirchen nach Berg am Starnberger See.

Hier in diesem Bereich ist das Umland vom Starnberger See auch landschaftlich empfehlenswert zum E Biken in Deutschland: Von Schäftlarn kann man auf die Anhöhe über dem Starnberger See nach Höhenrain und Münsing ebiken. Die Landschaft ist hügelig und es gibt immer wieder schöne Weitblicke in die Landschaft. Ambitionierte E-Biker können so bis zu den beliebten Osterseen im Süden des Starnberger See radfahren. Im Süden schliessen bekannte Regionen zum E-Biken an: Das Gebiet rund um Bad Tölz  und auch die Region am Kochelsee.

Vom Starnberger See zum Maisinger See ebiken

Direkt im Ort Starnberg startet eine leichte E-Biketour hinauf zum Maisinger See. Der Weg dorthin führt durch eine Schlucht. Während man sonst nicht durch Schluchten radfahren kann, ist es hier möglich. Nutze das aus und genieße den offiziellen Radweg durch die Maisinger Schlucht. Pass aber gut auf, es ist gleichzeitig ein Fußweg. Er ist vielbegangen, vor allem am Wochenende und in den Ferien.
–> Maisinger Schlucht

Ausflugstipps zum E-Biken am Westufer des Starnberger Sees in Bayern

Zum Schluss noch ein Tipp für eine E-Bike Tour am Westufer: Hier befindet sich die Ilkahöhe, mit 726 Metern Seehöhe eine der größten Erhebungen in diesem Gebiet. Man kann eine Rundtour von Tutzing hinauf per E-Bike machen (sehr nützlich bei dem Anstieg hinauf zur Ilkahöhe) und über Diemendorf, Haunshofen, Bauerbach und Hapberg zum Starnberger See nach Bernried radeln. Hier geht es dann in Seenähe auf dem Radweg zurück nach Tutzing. Oben auf der Ilkahöhe hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Starnberger See und die Alpen. Zahlreiche Bänke laden zu einer Rast ein – samt Sonnenbad.
–> Ilkahöhe

E-Bike Karte Starnberger See
Zur Orientierung eignet sich die Kompass Radkarte 3120. Sie deckt das gesamte Gebiet südlich von München ab und hat einen Masstab 1:70.000. Gut für´s Ebiken, da reissfest und wasserfest. So könnte man auch eine Tour mit  E-Bike nach München unternehmen.

–> das sind die aktuellen Schnäppchen für deinen E-Bike-Urlaub.